Skip links
marketing tools

10 kostenlose Marketing Tools, die den Traffic auf deiner Seite erhöhen

Hey, liebe Leserinnen! Ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, den Traffic auf einer Website zu steigern. Es fühlt sich oft an, als würde man gegen eine Wand laufen, nicht wahr? Aber hier ist die gute Nachricht: Mit den richtigen Strategien und Tools kann dieser Prozess nicht nur einfacher, sondern auch effektiver werden. In diesem Artikel möchte ich euch einige der besten kostenlosen Marketing-Tools zur Traffic-Steigerung vorstellen. Warum? Weil ich fest davon überzeugt bin, dass jeder von uns das Potenzial hat, seine Online-Präsenz zu verbessern und mehr Besucher anzulocken. Und mit der richtigen Keyphrase, wie „Kostenlose Marketing-Tools zur Traffic-Steigerung“, könnt ihr nicht nur eure Website optimieren, sondern auch eure Zielgruppe besser verstehen und ansprechen. Lasst uns gemeinsam diesen Weg gehen und entdecken, wie ihr eure Website zum Strahlen bringen könnt!

1. Speedtest für deine Homepage: PageSpeed

2. Keyword-Suchtool: Keywordtool.io

3. Yoast SEO WordPress Plugin

4. Responsive Design Test

5. Screaming Frog

6. Semrush

7. Browseo

8. Headline Analyzer

9. Copyscape

10. Google Analytics


1. Speedtest für deine Homepage: PageSpeed

Ein sehr gutes kostenloses Tool ist der Bulk PageSpeed Test von EXPERTE.de. Damit kannst Du die Website-Geschwindigkeit und die Core Web Vitals für eine Vielzahl von Seiten automatisiert ermitteln. Eine hohe PageSpeed sorgt nicht nur für zufriedenere Besucher, sondern ist mittlerweile auch ein wichtiger Ranking-Faktor bei Google. Mit diesem Tool findest Du langsame Unterseiten auf deiner Seite und Du kannst deine Seite mit der deiner Konkurrenten vergleichen.

Zudem hat man die Wahl, ob der PageSpeed aus Sicht eines Mobilgerätes (Mobil) oder eines Desktop-Computers (Desktop) ermittelt werden soll. Tolles gratis Tool!!

2. Keyword-Suchtool: Keywordtool.io

Möchtest Du genau wissen, was deine Besucher online suchen? Dann kannst Du mit diesem Tool kostenlos über 750 Stichwortvorschläge erhalten. Gib einfach ein einzelnes Stichwort ein und Du erhältst eine lange Liste von Long-Tail-Stichwortvorschlägen, die alphabetisch geordnet sind. Das hilft dir dabei das Suchverhalten von suchenden Usern zu verstehen und du weißt, wo Du sie am besten abholen kannst

3. Yoast SEO WordPress Plugin

Eine der besten Möglichkeiten, um Traffic auf deine Website zu lenken, ist tägliches Bloggen. Aber das wusstest Du bereits und deshalb hast Du sicher eine Website, die mit WordPress läuft. Wenn nicht, gebe ich dir jetzt Zeit, um das zu tun. 

Hast Du jetzt einen WordPress-Blogg?

Fantastisch! Jetzt ist es an der Zeit ein unverzichtbares Plugin namens Yoast SEO herunterzuladen. Dieses kostenlose Plugin ist mit Funktionen wie Keyword-Optimierung, Lesbarkeitsprüfung, Seitenvorschau und dem Konfigurieren all dieser technischen SEO-Sachen wie robots.txt, .htaccess-Dateien, saubere Permalink URLs oder Sitemaps für dich ausgestattet.

Unverzichtbar, wenn Du dich selbst um dein online Marketing kümmerst. Wenn Du jetzt schon ins Schwitzen kommst, verstehe ich das nur zu gut. Ich habe über ein Jahr gebraucht, bis ich bei diesen Sachen den Durchblick hatte. Nimm dir Zeit und setz dich damit auseinander, es lohnt sich!

Ps. Wir machen garantiert noch viele Blogeinträge über den Umgang mit Word-Press. Bleib dran und lerne es selbst zu tun!

4. Responsive Design Test

Wie sieht deine Website auf einem Smartphone aus? Ist dir bewusst, dass Suchmaschinen Webseiten bevorzugen, die auf allen Geräten einwandfrei wiedergegeben werden, unabhängig von Größe und Ausgabegerät?

Wenn Du sicherstellen möchtest, dass deine Website ein ansprechendes Website-Design hat, dann ist dieses Tool ein Muss. Wenn Du deine Website aktualisierst, suche dir sofort ein Design, damit Sie mehr Benutzer auf allen Geräten erreichen können. Unser Vorschlag wiedereinmal: Word-Press. Google liebt Word-Press Seiten.

5. Screaming Frog

Screaming Frog könnte sehr gut der beste SEO-Website-Crawler online sein.  Das bedeutet, dass es eines der Top-Marketing-Instrumente ist, das den Online-Traffic beschleunigt.

Mit diesem Tool kannst Du jede URL crawlen und Informationen wie defekte Links und Serverfehler entdecken. Es kann auch eine XML-Sitemap generieren, doppelten Inhalt entdecken und robots.txt überprüfen. Kurz gesagt, es ist ein ausgezeichnetes SEO-Audit-Tool, das dich nichts kostet.

6. Semrush

Ich liebe Werkzeuge wie Semrush. Damit erhält man Einblicke in die strategischen Ausrichtungen der Mitbewerber (früher Konkurrenten) im Bereich der Werbung. Die richtigen Keywords ermöglichen die Positionierung deiner Homepage an der Spitze im Suchmaschinen-Ranking und das Beobachten der Mitbewerber gibt aussagekräftige Informationen zu deren Taktik. Also äußert interessant! Aber leider ist diese Toll nicht kostenlos. Aber man kann ein anderes Tool kostenlos nutzen: SimilarWeb. Man kann verwenden, um den Traffic zwischen 2 verschiedenen Websites zu vergleichen (deine mit der eines Mitbewerbers). Du wirst sehen, wie Du in der Lage bist mehr Traffic zu erzielen als die anderen. Man muss die Konkurrenz immer im Auge behalten und ggf. von Ihr lernen wie man es besser machen kann.

7. Browseo

Dieses Tool zeigt dir wie eine Suchmaschine deine Website sieht. Es zerlegt deine Website bis auf eine Basisebene ohne ausgefallene Schriftarten, Kopfzeilen oder Bilder und zeigt relevante SEO-Informationen an. Wenn Du deine Website auf diese Weise betrachtest, kannst Du erkennen, was alles verbessert werden muss.

Alles, was Du tun musst, ist deine URL in die Website einzugeben; es sind keine zusätzlichen Downloads erforderlich. Ein sehr aufschlussreiches Tool.

8. Headline Analyzer

Oft entscheiden die Überschriften ob ein User diene Seite besucht und bleibt oder weiter surft. Egal ob es sich um einen Blog-Beitrag, einen Nachrichtenartikel oder deine E-Mail-Newsletter handelt, die Überschriften deiner Inhalte können die Klicks der User direkt beeinflussen. Aber auch deine Klicks wiederum können den Verkehr auf deine Website beeinflussen.

Mit dem Headline Analyzer kannst Du die Wirksamkeit deiner Titel schnell feststellen, bevor Du sie online veröffentlichest.

9. Copyscape

Kopierter Inhalt kann deinen SEO-Bemühungen ernsthaften Schaden zufügen. Das Problem ist, dass Du dir nicht immer bewusst bist, dass Du doppelten Inhalt hast. Aus diesem Grund ist Copyscape ein absoluter Lebensretter.

Geben Sie einfach deine URL für einen Blog-Beitrag oder eine Website ein und Du wirst sofort feststellen, ob es irgendwo auf deiner Website doppelten Inhalt gibt. Aber Achtung Google liest immer mit und merkt sich jeden Text.  

10. Google Analytics

Last but not least: In jeder Marketing-Toolbox sollte Google Analytics enthalten sein. Dieses leistungsstarke Tool verfolgt und meldet dir den Website-Traffic. Dort werden Flash-, Video- und Social-Networking-Sites und -Anwendungen angezeigt.

Es hilft dir auch bei der Messung deines gesamten Werbe-ROI und gibt dir Einblicke in deine Zielgruppe. Google Analytics ist ein so wichtiges Tool, das Du einfach beherrschen musst, wenn Du dich um den Traffic auf deiner Website selber kümmerst, dass wir noch eine extra Artikel dazu verfassen werden. Daran führt kein Weg vorbei. Lies hier mehr über den Google Keyword Planner in einem Artikel von uns


*hier auf Amazon

*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekommen wir ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Damit finanzieren wir die Butterseite. Dir entstehen dabei keine Kosten. Vielen Dank, dass du es damit uns ermöglichst, die Butterseite zu erhalten.

Bilder: photomaster / Shutterstock.com

Leave a comment

Kekse! Du willst sie doch auch... Wir brauchen Cookies, damit die Seite gut funktioniert...