Google, Google an der Wand…
Wer wird am besten gefunden im ganzen Land? Alles, was Therapeutinnen & Co. über erfolgreiches Google-Marketing wissen müssen. Garantiert für nicht-Technikerinnen und Akronym-frei.
Customer Journey: verstehe deine Kundinnen
Die Beziehungen zu deinen Klientinnen sind (im besten Fall) ein Zyklus. Egal ob du gebrauchte Autos verkaufst oder Therapie anbietest: die einzelnen Schritte, die eine Kundin absolviert, sind eigentlich immer gleich:
Website für Selbstständige – wozu und wie
Die Website ist dein digitales Büro und deine 24/7 Außendienst Mitarbeiter. Dein Webauftritt verkauft deine Dienstleistungen, wenn du es denn nicht selber tust.
Landingpage und was Selbstständige darüber wissen sollten
Es gibt keine zweite Chance auf den ersten Eindruck. Und dieser entscheidet, ob Surfer den Inhalt einer Website anschauen, oder davonsurfen. Wie gestaltet man nun diesen ersten Eindruck?
Mehr Klientinnen durch online Kommunikation
Coaches, Therapeutinnen, Gesundheits-Praktikerinnen: Was du wissen musst, um deinen Kundenstamm aufzubauen und deinen Terminkalender zu füllen.
Marketing für Selbstständige
Über Mundpropaganda hinaus zu gehen bringt eine Veränderung mit sich. Während man bisher selbst die zentrale Anlaufstelle war, wird dies jetzt ausgelagert an ein Medium. Das kann eine Website sein oder Facebook oder in manchen Fällen sogar Printmaterialien.
Was Selbstständige zur Selbstvermarktung brauchen
Ziel ist, dass du weißt: Was Du Wem Wie erzählst… um Kundinnen zu gewinnen
Tipps zum Verbessern deiner Texte
Gute Texte sind der Grundstein zum Verkauf deiner Dienstleistung. Deine Darstellung muss so gut sein, wie deine Leistung. Ansonsten glaubt man Dir dein Können nicht.
Wo Du Bilder für deine Website bekommst
Hast Du bestimmte Vorstellung bezüglich deines CI - Corporate Designs?
Warum Selbstständige KEIN Logo brauchen
Ein Logo hat zwei Aufgaben zu erfüllen. Zuerst soll es die „Marke“ des Produkts visualisieren.