Hier gehst Du der Frage nach, was denn die anderen Anbieterinnen ähnlicher Dienstleistungen oder Produkte so tun. Ziel dabei ist es, zu erkennen was die ‚Guten’ gut machen, um dir selbst dies als qualitatives Ziel zu setzen.
Wie gehst du dabei vor?
- Suche über Google einige Websites (5-7) aus deiner Branche in deinem geschäftlichen Einzugsgebiet und notiere die Links
- Notiere, mit welchen Begriffen Du in Google nach diesen Websites gesucht hast
- Notiere, welche 3 dieser Websites Dir besonders gut gefallen und warum. Achte dabei sowohl auf das Design als auch auf den Inhalt.
- Wenn Du bei dieser Suche gute Texte findest, kopiere sie dir!
- Notiere dir, welche Art der Information auf den guten Websites angeboten wird (also z.b. Service, Kontakt… etc) und mach eine hierarchische Rangfolge
- Bieten diese Websites nur Information über die Dienstleistung oder Produkt an, oder auch Blog-ähnliche Artikel?
- Wenn ja, sind diese interessant?
- Kannst Du dir vorstellen, ebensolche Texte zu schreiben und zu veröffentlichen?
- Optional: Haben die gefunden Dienstleisterinnen auch Facebook-Seiten? Was posten sie dort?
Mit diesen Informationen kannst du dir einen sehr guten Überblick über deine Mitbewerberinnen – früher „Konkurrentinnen“ – schaffen. Und vor allem es noch besser machen als die Anderen!
Wer in Zukunft wettbewerbsfähig sein will und seine Marktposition sichern will, muss auf den gestiegenen digitalen Wettbewerb reagieren und agiler werden in Sachen digitale Veränderung. Was bieten deine Mitbewerberinnen für online Lösungen für Ihre Kunden an? zb. Yoga online live Kurse, Kundenmeetings finden online im Chat statt, einen online Shop zusätzlich zum physischen Verkaufsgeschäft?
Similar Web
Ich liebe Werkzeuge wie SEMrush. Damit erhält man Einblicke in die strategischen Ausrichtungen der Mitbewerber (früher Konkurrenten) im Bereich der Werbung. Die richtigen Keywords ermöglichen die Positionierung deiner Homepage an der Spitze im Suchmaschinen-Ranking und das Beobachten der Mitbewerber gibt aussagekräftige Informationen zu deren Taktik. Also äußert interessant! Aber leider ist diese Toll nicht kostenlos.
Aber man kann ein anderes Tool kostenlos nutzen: SimilarWeb. Man kann verwenden, um den Traffic zwischen 2 verschiedenen Websites zu vergleichen (deine mit der eines Mitbewerbers). Du wirst sehen, wie Du in der Lage bist mehr Traffic zu erzielen als die anderen. Man muss die Konkurrenz immer im Auge behalten und ggf. von Ihr lernen wie man es besser machen kann.