Skip links

Der digitale Aufholbedarf bei Klein- und Mittelunternehmen

Wer typisch ist und digital vehement ablehnt, wird demnächst beim Discounter Regale schlichten. Das wird noch ein paar Jahre analog stattfinden – bis die Roboter das übernehmen. Ok vielleicht etwas dick aufgetragen, aber regt zum Nachdenken an. Klar, wir alle vermissen die zwischenmenschliche Nähe in unserer Arbeit und würden gerne so weiter machen wie vor der Krise. Aber ob es uns gefällt oder nicht, aber wir müssen unsere Arbeit an die Gegebenheiten anpassen, wenn wir unser Business über die Krise retten wollen.

Wahrscheinlich warst Du bereits in den letzten Monaten dazu gezwungen, vieles von deiner Arbeit jetzt online zu erledigen. Ungewohnt und der Mehraufwand kann durchaus anstrengend sein, die Erfahrung haben wir alle gemacht. Wer ist nicht mindesten 10 Minuten lang vor einem online Meeting mit seinen Haaren und dem perfekten Licht für den Teint beschäftigt. Aber die Digitalisierung ist nicht nur böse! Sie kann dir als Unternehmerin erhebliche Vorteile in deinem Geschäft bringen.

Die Fähigkeit, digitale Werkzeuge zu nutzen, ist zu einem Muss für Unternehmerinnen geworden, um die anhaltende Krise zu überstehen. Die Pandemie hat den Prozess der digitalen Transformation in fast allen Sektoren beschleunigt.

Digitalisierung ist ein fester Bestandteil unseres Alltags und somit auch unseres Business geworden. Ob es uns gefällt oder nicht – früher oder später stellt sich für Jede Unternehmerin von uns die Frage, was wir an unserem Business neu überdenken und skalieren müssen (das neue Lieblingswort der Wirtschaft).

Ohne Flexibilität und Anpassung ist Scheitern vorprogrammiert.

Die Pandemie hat zu Veränderungen im Verbraucherverhalten geführt, die sich nicht mehr werden. Wir Unternehmerinnen müssen unser Verhalten in digitaler Hinsicht unseren Kundinnen anpassen. Wenn Du nicht weißt, wie und welche Technologien Du am besten dafür einsetzen kannst, helfen wir dir dabei.Willst Du deine Yogastunden oder Trainings auch als live online-Kurs anbieten? Einen online Shop zusätzlich zu deinem physischen Shop haben? Kundenmeetings auch online abhalten können? Auf deiner Homepage eine Membershipseite anbieten?

Du musst für dein Business herausfinden:

  1. Was brauche ich?

    Welche digitalen Erweiterungen brauche ich, um mein Geschäft auch weiterhin erfolgreich führen zu können?

  2. Wie kann ich das machen?

    Wie digitalisiere ich mein Unternehmen? (welche technischen Umsetzungen brauche ich? Wieviel muss ich investieren? Habe ich überhaupt die Möglichkeiten diese Technologien einzusetzen – zb. guter Internetzugang)

  3. Was bedeutet diese Digitalisierung für mein Unternehmen?

    Welche Mehrkosten, welcher Mehraufwand entstehen? Wie wird das meinen Umsatz beeinflussen?


Welche Möglichkeiten hast Du?

Auf welche technologischen Möglichkeiten sollten Unternehmerinnen achten, um sich mit Hilfe digitaler Werkzeuge an ein neues Verbraucherverhalten anzupassen?

Der technologische und strukturelle Wandel in der Wirtschaftswelt ist unaufhaltsam. Abwarten und ignorieren wird dich also nicht weiterbringen. Jetzt ist die Zeit zu handeln und dein Geschäft den Gegebenheiten anzupassen, um auch weiterhin erfolgreich sein zu können. Wir helfen Unternehmerinnen, die digitalen Möglichkeiten besser zu nutzen und Lösungen ihrer Probleme zu schaffen, damit sie eine Chance haben, die Krise zu überleben und langfristig sogar daran zu wachsen.

Erstens ist es klar, dass die digitale Wirtschaft nach dem COVID-19 eine immer wichtigere Rolle bei der Erholung der Weltwirtschaft spielen wird. Die digitale Wirtschaft stellt eine Abkehr vom traditionellen Nullsummenspiel-Geschäftsmodell mit seinem Schwerpunkt auf gemeinsamer Wertschöpfung dar. Die digitalen Dienste, auf die sich die Menschen während des Ausbruchs verließen, wie Online-Marktplätze, bargeldlose Zahlung, kontaktlose Lieferung und Livestreaming, werden jetzt mit ziemlicher Sicherheit allgegenwärtig werden.

Nutze die aktuelle Umbruchstimmung, um dich selbst neu zu definieren und deine Identität zu stärken.

Geschäftsideen

KMUs sind das Rückgrat jeder Gesellschaft für die Schaffung von Arbeitsplätzen und den wirtschaftlichen Beitrag. Sie sind die Wegbereiter auf dem Weg zur wirtschaftlichen Erholung. Diejenigen unter ihnen, die ihr Unternehmen und ihr Team so ausrichten können, dass sie digitale Technologien übernehmen und ihre Kunden, Partner und die lokale Gemeinschaft in die Lage versetzen, werden die besten Chancen haben, langfristig zu überleben und zu gedeihen.

Obwohl es schwierig ist, ein Wiederauftreten des Virus und die dauerhaften Auswirkungen dieser Pandemie vorherzusagen, sehen wir die Zukunft nach dem COVID als eine Zukunft, in der Menschen und Unternehmen durch Technologie vorbereitet und befähigt werden. Ob es darum geht, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten oder den Zugang zu grundlegenden Bedürfnissen aufrechtzuerhalten, die digitale Wirtschaft wird in allen Aspekten unseres Lebens eine entscheidende Rolle spielen.

Dies ist die schöne neue Welt, die wir gemeinsam schaffen müssen und jetzt ist es an der Zeit, Unternehmerinnen zu befähigen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um sie aufzubauen.

Dann stellt sich die Frage, wie wir Unternehmerinnen in die Lage versetzen können, digitale Werkzeuge und Innovationen zu nutzen. Darin sehen wir unsere Aufgabe.



Für dein Unternehmen:

Digitale Kompetenz durch AI

Was bedeutet Digitalisierung für mein Unternehmen? Was brauche ich dafür?
Wie setze ich das um?
Wie kann mir AI dabei helfen meine Arbeit zu vereinfachen und zu automatisieren?


Kekse! Du willst sie doch auch... Wir brauchen Cookies, damit die Seite gut funktioniert...