Skip links
SEO

Locke mehr Besucher auf Deine Website mit dem Google Keyword Planer

Eine Schritt für Schritt Anleitung für Einsteigerinnen

Stell dir vor, du betrittst die unendliche Welt des Internets. Jedes Mal, wenn du etwas suchst, gibst du bestimmte Wörter oder Phrasen in die Suchleiste ein, richtig? Diese Wörter sind nicht nur einfache Suchbegriffe; sie sind der Schlüssel, der dich mit den Antworten verbindet, die du suchst. Genau hier kommen Keywords ins Spiel. Sie sind die Brücke zwischen deinen Fragen und den Lösungen, die Websites bieten. Wenn du also eine Website oder ein Online-Business hast, ist es unerlässlich, die richtigen Keywords zu kennen und zu nutzen. Warum? Weil sie dir helfen, genau die Menschen zu erreichen, die nach dem suchen, was du anbietest. Und genau das werden wir gemeinsam mit dem Google Keyword Planer tun!


Wie du den Google Keyword Planer effektiv nutzen kannst

Du möchtest also im Internet sichtbarer werden und genau die richtigen Leute ansprechen? Super Entscheidung! Der Google Keyword Planer ist dein bester Freund auf dieser Reise. Lass mich dir zeigen, wie du dieses mächtige Tool optimal nutzen kannst. SEO ist zugegeben keine einfache Sache, aber wenn es Dich wirklich interessiert und Du Dich näher damit auseinander setzten möchtest empfehlen wir Dir:

* hier auf Amazon

1. Erster Schritt: Zugang zum Keyword Planer

  • Melde dich bei deinem Google Ads-Konto an. Kein Konto? Kein Problem, erstelle einfach eines.
  • Im Menü findest du ein Schraubenschlüsselsymbol. Klick darauf und wähle dann den „Keyword Planer“.

2. Deine Recherche beginnt:

  • Klicke auf „Neue Keywords entdecken“.
  • Gib ein Keyword ein, das zu deinem Thema passt, z.B. „Online-Business starten“. Das wird unser Fokus-Keyword.
  • Tipp: Du kannst auch eine URL hinzufügen, um Ideen basierend auf einer bestimmten Website zu bekommen.

3. Tauche in die Welt der Daten ein:

  • Jetzt siehst du eine Liste von Keyword-Ideen. Achte auf das monatliche Suchvolumen und den Wettbewerb.
  • Spiel ein bisschen mit den Filtern herum. Sie helfen dir, genau die Keywords zu finden, die du brauchst.

4. Entdecke mehr:

  • Neben deinem Hauptkeyword zeigt dir der Planner auch ähnliche Begriffe. Eine echte Schatzkiste für deine Inhalte!

5. Blick in die Vergangenheit und Zukunft:

  • Du möchtest wissen, wie sich dein Keyword über die Zeit entwickelt hat? Der Tab „Historische Daten“ verrät es dir.
  • Mit „Prognosen“ kannst du abschätzen, wie sich ein Keyword in der Zukunft entwickeln könnte.

6. Und jetzt: Speichern!

  • Wähle die besten Keywords aus vom Google Keyword Planer und lade sie herunter. So hast du sie immer parat.

Abschluss:

Der Google Keyword Planer ist mehr als nur ein Tool; er ist dein Kompass in der digitalen Welt. Mit der richtigen Strategie kannst du nicht nur mehr Besucher auf deine Website locken, sondern auch sicherstellen, dass diese Besucher wirklich an dem interessiert sind, was du zu bieten hast. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt der Keywords und entdecke, was sie für dich tun können!


Soweit so gut, aber was mache ich jetzt mit den gefunden Keywords? wozu brauche ich die eigentlich? Lies hier mehr: SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG IM GOOGLE RANKING – KEYWORD-PLATZIERUNG AUF DEINER WEBSITE!


*hier auf Amazon

*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekommen wir ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Damit finanzieren wir die Butterseite. Dir entstehen dabei keine Kosten. Vielen Dank, dass du es damit uns ermöglichst, die Butterseite zu erhalten.

Bildquellen: wie angegeben. Hauptbild: Arthur Osipyan for Unsplash

Wenn du tiefer in die Welt des SEO eintauchen willst, wir haben mehrere Artikel zu dem Thema geschrieben wie: „DER KOMPLETTE LEITFADEN FÜR SEO IM JAHR 2020“

Kekse! Du willst sie doch auch... Wir brauchen Cookies, damit die Seite gut funktioniert...