Skip links
Stressabbau

Malen zum Stressabbau, der neue Trend

Als Du Kind warst, hast Du es wahrscheinlich genossen, Buntstifte und ein Malbuch zu benutzen, und heute kannst Du diese Aktivität auch genießen, indem Du die Malseiten für Erwachsene benutzt. Die Maltherapie hat viele Vorteile für die psychische Gesundheit, deshalb solltest Du so oft wie möglich an dieser Aktivität teilnehmen.

Verringere den Stress, indem Du Farben zum Stressabbau verwendest. Anstatt nach einem anstrengenden Arbeitstag mit Essen oder Alkohol deinen Stress abzubauen, solltest Du zu Hause ein Sortiment an Malblättern und schönen Buntstiften bereithalten.

Lindere deinen mentalen Stress

Wenn Du dich deprimiert fühlst, dann können Farben zum Stressabbau deine Stimmung heben. Wenn Du dich traurig fühlst, kannst Du bunte Buntstifte und Malseiten wählen, die ein positives oder fröhliches Thema haben. Verwende Farben wie Gelb, Orange oder Rot, um das emotionale Zentrum deines Gehirns zu stimulieren, während Du Kunstwerke wie Blumen schaffst. Konzentriere dich beim Ausmalen auf positive Gedanken und sage positive Affirmationen zu dir selbst.

Reduziere deine Angstzustände

Wenn Du unter Ängsten leidest, dann suche dir Malbücher für Erwachsene. Das ist eine gute Übung der Achtsamkeit und Konzentration, die dir hilft dich besser zu fühlen. Die besten Farben, um Angst abzubauen, sind Blau- oder Zartrosa-Töne. Diese beruhigenden Farben können dir helfen, dich ruhiger zu fühlen und Du wirst feststellen, dass deine Atmung langsamer wird, wenn Du malst.

Rege deine Kreativität an

Nachdem Du ein paar Wochen lang Seiten für Erwachsene ausgemalt hast, wirst Du vielleicht feststellen, dass Du kreativer bist. Zusätzlich zum Ausmalen mit Buntstiften möchtest Du vielleicht Gedichte schreiben, Klavier spielen oder auf Leinwand malen. Wenn es schon viele Jahre her ist, dass dir das Malen mit Buntstiften Spaß gemacht hat, kann das Malen mit Buntstiften den Teil deines Gehirns stimulieren, der kreativ ist.

Wo kannst Du Ausmalseiten für Erwachsene finden?

Stressabbau
Hier bei Amazon*

Du kannst Malseiten und Bücher für Erwachsene in lokalen oder Online-Shops finden. Außerdem ist es möglich, Malseiten herunterzuladen und auf einem Computer und Drucker auszudrucken, so dass Du eine große Auswahl an Themen für Kunstwerke finden kannst.

Wie Malen Stress abbauen kann

Fühlst Du dich gestresst und angespannt, bis zu dem Punkt, dass Du das Gefühl hast, Du wirst platzen? Nimm ein Malbuch. Was früher einmal wie eine Freizeitbeschäftigung für Kinder im Grundschulalter aussah, ist heute einer der heißesten Trends in Sachen Stressabbau. Malen zum Stressabbau ist erschwinglich, es macht Spaß und es funktioniert!

Achtsamkeit

Wenn Du dich mit Heilmitteln gegen Stress befasst hast, hast Du wahrscheinlich schon über Meditation gelesen oder sie praktiziert. In einer Achtsamkeitsmeditationspraxis arbeitest Du daran, Stress abzubauen, indem Du in ruhiger Einsamkeit sitzt und deinen Atem beobachtest. Indem Du dich auf deinen Atem konzentrierst, kannst Du die Kraft der Gedanken reduzieren.

In ähnlicher Weise gibt dir das Ausmalen zum Stressabbau etwas, auf das Du dich klar konzentrieren kannst. Wenn Du mit dem Buntstift die Seite ausmalst, kannst Du das Gefühl haben, dass es nichts anderes auf der Welt gibt, das in diesem Moment von Bedeutung ist. Du bist dir deiner Sorgen zwar bewusst, aber Du kannst sie jetzt im Moment auf Eis legen. Du kannst dich ganz auf den Moment und deinen Prozess konzentrieren.

Hier bei Amazon*

Malen zum Stressabbau verbessert die Konzentration

Du kannst nicht unbewusst malen. Wenn Du versuchst zu malen, während Du fernsiehst oder telefonierst, wirst Du dich nicht darauf konzentrieren können und deine Arbeit wird darunter leiden. Um das Beste aus deinem Malbuch herauszuholen, musst Du Ablenkungen ausblenden.

Schalte dein Handy auf lautlos und den Fernseher aus. Stelle einen Timer für etwa 20 Minuten ein und male einfach nur. Konzentriere dich auf die Seite (oder Seiten), mit der Du arbeitest, und nimm einfach die Empfindungen wahr. Achte auf die Farbe der Farbstifte und wie sie sich auf dem Papier anfühlen. Wenn der Timer endet, fühlst Du dich vielleicht motiviert, weiterzumachen. Das zeigt, dass Du in der Entspannungszone angekommen bist. Vielleicht findest Du bald heraus, dass das Ausmalen deine Methode ist, wenn es darum geht Stress abzubauen.

Kreativität

Viele Menschen finden, dass ihre kreativen Bemühungen ihnen helfen, sich weniger gestresst zu fühlen. Nach einem langen Tag nehmen manche Leute gerne ihren Stift in die Hand oder schreiben ein paar Gedichte. Du kannst das Malen zum Stressabbau zu einer Form deines Ausdrucks machen.

Beobachte vor dem Ausmalen deine Stimmung und überlege dir, wie Du diese Stimmung auf dem Papier darstellen möchtest. Vielleicht fühlst Du dich angespannt und möchtest beruhigende Farben wie Hellblau oder Grau verwenden. Vielleicht fühlst Du dich auch wütend und möchtest aggressive Farben wie Rot verwenden, um deine Wut loszuwerden. Außerdem bist Du dir vielleicht nicht sicher, wie Du dich fühlst und benutzt eine Auswahl an Farben.

Achtsamkeit
Hier bei Amazon*

Wege, mit dem Malen zur Stressbewältigung zu beginnen

Gefühle wie Peinlichkeit oder Scham als Erwachsener Bilder auszumalen, musst Du einfach bei Seite schieben. Ausmalen als Erwachsener ist einfach, es macht Spaß und es ist gut für deinen Geist und deine Gesundheit. Der Anfang ist der schwierigste Teil. Sobald Du erkennst, wie friedlich und ruhig Du dich beim Malen fühlst, bin ich mir sicher, dass Du es jedem weiterempfehlen wirst.

Keine Sorge, Du brauchst nichts Ausgefallenes, um mit dem Ausmalen zu beginnen. Du kannst dir ein leeres Blatt Papier, einen Buntstift oder ein paar Buntstifte besorgen und schon kannst Du los malen. Selbst wenn es nur dein Name in großen bunten Buchstaben ist, Du malst. Du kannst kaufen, was Du willst oder glaubst, dass Du es brauchst. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, um zu malen.

Wenn Du etwas mehr Ernsthaftigkeit beim Malen an den Tag legen möchtest, kannst Du jederzeit ein paar Bücher über das Malen oder Kunst bestellen und einen Schritt weiter gehen.

Hinsetzen und anfangen

Denkt daran, dass es niemanden außer euch gibt, der anwesend ist, während ihr malt. Du brauchst dein Kunstwerk niemandem zu zeigen, wenn Du dich dabei nicht wohl fühlst. Alles was Du tun musst, ist dich hinzusetzen und zu malen. Lass dich dabei nicht selbstbewusst oder seltsam fühlen. Du bist die Einzige hier, die Einzige, die sich dein Werk ansieht, und Du bist die Einzige, die sich selbst beurteilt. Lass los und male einfach. Mach dir keine Sorgen darüber, perfekt zu sein. Kümmere dich einfach darum, das zu tun, was Du tun willst, um die Art von Kunst zu machen, die Du machen willst.

Konzentriere dich auf das Malen, wenn Du gestresst bist

Erkennst Du die Zeichen deines Körpers und was er dir über die Dinge zu sagen versucht? Wenn Du das tust, erkennst Du wahrscheinlich, wenn Du dich ein bisschen überfordert fühlst, besonders wenn Du mit einer großen Lebensherausforderung, einem Hindernis, einem Rückschlag oder einer persönlichen Krise zurecht kommen musst. Du weißt, wann Du gestresst oder überfordert bist, und Du weißt, dass Du Dinge tun kannst, um dem entgegenzuwirken. Manchmal ist das Beste, was Du für dich selbst tun kannst, dich zurückzulehnen und eine Pause von dem zu machen, was dich quält.

Malen zum Stressabbau ist billig, es ist einfach und es ist eine tolle Möglichkeit, den Stress abzubauen und dich zu entspannen. Wenn Du dich überfordert fühlst, ist dies ein Werkzeug, das dir helfen kann, dich im Leben besser zu fühlen, indem es deinen Geist klärt und dir erlaubt, dich mehr unter Kontrolle zu fühlen. Probier es aus und schau, wie gut es für dich funktioniert.

Warum Malen dein neues Hobby werden kann

Du hast vielleicht scherzhaft gesagt: „Ich bin in meiner Festung und male, wenn Du mich brauchst“, aber diesem Witz liegt eine Wahrheit zugrunde: Manchmal musst Du die Welt ausschließen, um dich auf dich zu konzentrieren. Du bist eine begrenzte Ressource und wenn Du dir nicht die Zeit nimmst, dich zu erneuern, wirst Du schnell ausgebrannt sein. Lass uns die lustige Welt erkunden, die dich in der Farbgebung zum Stressabbau erwartet.

Ausmalen zum Stressabbau

„Kunsttherapie“

Malen zum Stressabbau ist eine Art von Therapie. Als solche wird sie oft mit „Kunsttherapie“ verwechselt, die ein aufwändigerer Prozess ist, der von der Beziehung zwischen Klient und Therapeut abhängt. Allerdings hilft das Malen, Ängste abzubauen, Konzentration, geistige Klarheit, eine Pause von negativen Gedanken und Verhaltensweisen zu schaffen, bietet eine alternative Methode zur Meditation, verbessert die Realitätsorientierung, fördert die Selbsterkenntnis und Du erforscht deine Gefühle.

Malen als Stressabbau und Angstbewältigung

Einer der erstaunlichsten Aspekte des Malens ist, dass es Stress und Ängste drastisch reduziert. Aus diesem Grund kann es auch bei Schlaflosigkeit und posttraumatischer Belastungsstörung helfen. PTSD tritt auf, wenn eine Person Auslöser erlebt, die sie dazu bringen können, ein traumatisches Ereignis noch einmal zu durchleben. Das Malen zum Stressabbau lenkt den Fokus von der Amygdala ab, die ein Teil des Gehirns ist, der für die Angst verantwortlich ist. Weil das Ausmalen den Fokus ermöglicht, wird es dadurch andere frei schwebende Gedanken los, die dazu neigen, Stress zu verursachen. Darüber hinaus ist das Malen entspannend, was den gegenteiligen Effekt von Stress erzeugt. Aus diesem Grund kann das Malen auch bei Schlaflosigkeit helfen, wenn es ein paar Minuten vor dem Schlafengehen gemacht wird.

Alternative zur Meditation

Für Menschen, die so ihre Probleme mit der Meditation haben, bietet das Malen die gleichen Vorteile. Das liegt daran, dass das Malen den Fokus von den Gedanken nimmt und Achtsamkeit vermittelt. Dies ermöglicht dem Gehirn eine Pause zu machen, was wie Meditation wirkt.

Fröhlichkeit

Farben zum Stressabbau helfen, die Positivität zu steigern, indem sie etwas wirklich Individualistisches schaffen. Trotz der Kolorierung von Seiten, die bereits mit Mustern gestaltet sind, können die Leute die Farben, die Farbintensität und den Stil der Mischung wählen, die sie für ihre Kreationen verwenden wollen. Präzise Linien aus Buntstiften, Markern und Stiften helfen, Ordnung zu schaffen. All dies zusammen fördert das Glück und das Gefühl, etwas geleistet zu haben.

Heilung

Das Färben bringt glückliche Gefühle aus einer einfacheren Zeit zurück. Wieder ein Kind zu sein, hilft die Spannungen der täglichen Verpflichtungen zu lösen und es hilft den Menschen, sich mit ihrem inneren Kind zu verbinden. Oft lassen sich aktuelle Probleme in die Vergangenheit zurückverfolgen. Indem man das innere Kind in das Malen einbezieht, können sich die Menschen wieder mit diesem Kind verbinden, um mit der Heilung zu beginnen. Das beschreibt auch Stefanie Stahl in ihrem Buch: „Das Kind in dir muss Heimat finden.“

Produktivität

Das Malen hilft, die Organisations- und Problemlösungsfähigkeiten zu stärken, weil es den Frontallappen nutzt, den Teil des Gehirns, der für Konzentration, Kreativität und Logik zuständig ist. Dies hilft den Menschen, produktiver zu sein. Es hat sich gezeigt, dass die Verwendung von Farbe die kreativen Energien zum Fließen bringt.

Entspann dich wie ein Erwachsener

Der Schlüssel zum Malspaß ist Spaß zu haben. Entspannt euch. Strecke dich auf deinem Teppich vor dem Kamin aus. Schenke ein Glas Wein ein. Mach Musik an, die dich smooth macht und schnapp dir deine Buntstifte. Schließe den Rest der Welt aus, das klingelnde Telefon, die dringenden Angelegenheiten bei der Arbeit. Dies ist deine Zeit. Mach leichte Striche oder drücke auf die Buntstifte für schwere, dicke Farbe. Erinnere dich – dies ist deine Zeit. Dies ist deine Kunst. Dies ist deine Entspannung. Mach es auf deine Weise.


*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekommen wir ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Damit finanzieren wir die Butterseite. Dir entstehen dabei keine Kosten. Vielen Dank, dass du es damit uns ermöglichst, die Butterseite zu erhalten.

Kekse! Du willst sie doch auch... Wir brauchen Cookies, damit die Seite gut funktioniert...