Skip links
Es muss nicht immer Mediation sein

Fokus: Es muss nicht immer Meditation sein

Einige andere Möglichkeiten, um ein verstärktes Gefühl der Präsenz zu bekommen.

Christina wacht um 5:30 Uhr auf und ist ganz wild darauf, ihre neue Morgenroutine zu testen. Sie springt aus dem Bett, putzt sich die Zähne und setzt sich aufrecht hin, während sie einen 5-Minuten-Timer für ihre Meditation stellt. Das nächste, woran sie sich erinnert, war, dass es 6.15 Uhr war, ihr Timer unaufhörlich klingelt und sie in Panik aus dem Bett springt. Christina war während ihrer Meditation eingeschlafen. Wem ist das noch nie passiert?

Meditation ist ein wertvolles Werkzeug der Achtsamkeit, das uns hilft den Augenblick bewusster zu leben. Sie bringt uns ein Gefühl des Friedens und der Ruhe, das wir in dieser schnelllebigen, hektischen Welt oft vermissen. Aber manche Menschen haben so ihre Probleme mit der Meditation. Manche denken zu viel nach und können ihren Geist nicht zur Ruhe bringen. Andere finden es einfach nur langweilig. Und manche glauben einfach nicht daran.

Aber hier ist das Geheimnis: So wohltuend es auch sein mag, man muss nicht unbedingt meditieren, um sich ruhiger und konzentrierter zu fühlen. Alles, was Du tun musst, ist eine Aktivität zu finden, die dir den gleichen Effekt bringt.

1. Arbeite an deinem inneren Gleichgewicht

Um die Schläfrigkeit zu bekämpfen, die mit dem Meditieren verbunden sein kann, versuche eine Aktivität für dich zu finden, bei der es fast unmöglich ist, einzuschlafen. Eine davon ist beispielsweise das Balancieren. Stelle dich auf zwei Füße und hebe dann ein Bein in die Luft, so dass Du auf einem Fuß balancierst. Richte deine Aufmerksamkeit auf einen einzigen fixen Punkt auf dem Boden oder der Wand vor dir. Lasse deine Aufmerksamkeit nicht von diesem Punkt ab und versuche, so lange wie möglich auf einem Fuß zu balancieren. Und dann wechsle die Beine.

Indem Du dich nur auf eine Sache fokussierst, gibst Du deinem Geist die Möglichkeit, präsent zu sein. Er muss seine volle Aufmerksamkeit auf diesen Punkt richten, damit Du nicht umfällst.

Am Ende des Tages geht es bei der Meditation darum, einen ausgeglichenen Geist zu haben, also versuche einfach mal das Balancieren, um dich dorthin zu bringen.


2. Wasche das Geschirr

Ein Gefühl der Ruhe und Konzentration zu erlangen, bedeutet, ganz in eine Erfahrung einzutauchen. Es geht darum eine geistlose Aufgabe bewusst und aufmerksam auszuführen. Eine dieser wunderbaren geistlosen Aufgaben ist das Abwaschen. Konzentriere dich auf die Geräusche des Wassers, das aus dem Wasserhahn kommt. Beobachte, wie das Wasser auf die Teller läuft. Nimm wahr, wie sich das Wasser anfühlt, wenn es auf deine Hände trifft. Obwohl es für viele eine eher unangenehme Tätigkeit ist, ist das Abwaschen des Geschirrs tatsächlich eine unglaublich meditative Erfahrung, wenn man diese simple Tätigkeit bewusst und aufmerksam ausführt.


3. Eine Geschichte erfinden

Dies ist mein persönlicher Favorit. Ich liebe es, Geschichten zu kreieren und zu erzählen, deshalb benutze ich statt der transzendentalen Meditation diese auf Geschichten basierende Form der Meditation, um mein Gefühl der Präsenz wiederzuerlangen.


Zuerst halte ich meine Augen offen und versuche, einem Geräusch zu lauschen, von dem ich glaube, dass es so weit wie möglich entfernt ist. Dann frage ich mich, wo dieses Geräusch herkommt. Dann frage ich mich, wohin dieses Geräusch geht. Dann denke ich mir für die nächsten Minuten eine vollständige Geschichte über das Geräusch aus, die so viele Details wie möglich enthält. Indem ich aufmerksam zuhöre und mir dann eine Geschichte über dieses Geräusch ausdenke, bin ich in der Lage, so konzentriert und ruhig zu sein, als ob ich meditieren würde.


Christina hat jetzt eine neue Morgenroutine. Statt wieder in eine sitzende Position zurückzukehren und einer geführten Meditation zu folgen, wäscht sie an manchen Morgen den Abwasch vom Vortag ab. Ganz bewusst und fokussiert.

Egal, welche Aktivität Du wählst, das Endergebnis ist immer dasselbe. Du beginnst den Tag weniger gestresst, weniger ängstlich und entspannter jetzt, da Du geerdet und präsent bist.


Bilder: mRGB / Shutterstock.com

Kekse! Du willst sie doch auch... Wir brauchen Cookies, damit die Seite gut funktioniert...