Wie Du deine Selbstdisziplin verbesserst
Diese eine einfache Frage kann deine Selbstdisziplin verbessern!
Selbstdisziplin ist die Fähigkeit, sich selbst Dinge tun zu lassen, auch wenn man sie nicht tun will. Das ist eine der wichtigsten Eigenschaften im Leben. Und trotzdem fällt uns das so schwer! Aber es gibt Hoffnung für uns: Die eine Frage, die dich immer wieder auf den richtigen Weg führen wird.
In einer Psychologie Zeitschrift habe ich einen Artikel über Ben Hunt-Davis, einen australischen Ruderer gelesen. Sein Ziel war es immer Größeres zu erreichen. Er wollte Olympisches Gold gewinnen. Aber bis zum Jahr 2000 konnte man ihn trotz all dessen, was er bis dahin erreicht hatte, immer noch nicht als groß bezeichnen. Irgendetwas hinderte ihn daran, seinen Lebenstraum zu verwirklichen und bis er einen Weg gefunden hatte, diese Hürde zu überwinden blieb er unzufrieden.
Ben war Mitglied der britischen Rudermannschaft der Männer, einer Mannschaft, die seit 1912 keine olympische Goldmedaille mehr gewonnen hatte. In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2000 im australischen Sydney wollte Ben das ändern.
Ben: „Eine olympische Goldmedaille zu wollen, ist absolut verrückt und es ist verrückt, darauf hinzuarbeiten. Die Chancen – selbst wenn man ein Weltklasse-Athlet ist – stehen gegen Null. Ich habe herausgefunden, dass wir unsere verrückten Ziele nur mit konkreten, alltäglichen Gewohnheiten erreichen können.“
Bens Transformation begann mit der Änderung alltäglicher Gewohnheiten. Durch das ständige Festhalten an einer ganz bestimmten Aufgabe und den übergreifenden Glauben an ein ganz bestimmtes Ziel begann der Ruderer mit dem Training für Sydney.
Aber es war nicht ein inspirierendes Zitat, ein kitschiger Film oder eine wohlwollende Sache, die seine Motivation antrieb. Es war vielmehr eine ganz bewusst gestellte Frage, die sich auf jede einzelne Entscheidung auswirkte, die sie trafen und die der wichtigste Indikator für den Erfolg des Teams sein würde.
„Wird mein Boot dadurch schneller fahren?“
Bei der Entscheidung, ob man zu diesem Training um 5 Uhr morgens gehen sollte oder nicht: Wird das Boot dadurch schneller fahren? Wenn man sich für Pommes Frites oder Ofenkartoffeln entscheidet: „Wird das Boot dadurch schneller fahren? Wird das Boot dadurch schneller fahren? Bei der Auswahl der Kleidung, die während des Trainings getragen werden soll: Wird das das Boot schneller fahren lassen? Wird das Boot dadurch schneller fahren?
Monatelang im Vorfeld der Olympischen Spiele wurde jede Entscheidung, die er zu treffen hatten von dieser Frage begleitet: „Wird das Boot dadurch schneller fahren?“
Das Ergebnis für die Mannschaft war olympisches Gold. Das Ergebnis für Ben war Größe. Er hat auch über seine Erfahrungen ein Buch geschrieben: Will It Make The Boat Go Faster?: * Olympic-winning Strategies for Everyday Success – Second Edition (English Edition)
Wenn man darauf hinarbeitet etwas zu erreichen, das die eigenen kühnsten Vorstellungen übersteigt, ist Selbstdisziplin* von größter Bedeutung. Man muss ein Gefühl für Struktur haben, man muss sich konzentrieren können, man muss ein Gefühl für Intentionalität haben, dass es einem ermöglicht zu wachsen und schließlich zu der Person zu werden, die in der Lage ist eine so außergewöhnliche Leistung zu vollbringen.
Der beste Weg, diesen unerschütterlichen Sinn für Disziplin zu schaffen, besteht darin, sich unablässig zu fragen: „Wird mein dadurch Boot schneller fahren?“ Wenn die Antwort nein lautet, dann weißt Du, dass es nicht die richtige Wahl ist.
Aber wenn die Antwort ja ist, dann hole das Paddel heraus und beginne zu rudern.
*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekommen wir ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Damit finanzieren wir die Butterseite. Dir entstehen dabei keine Kosten. Vielen Dank, dass du es damit uns ermöglichst, die Butterseite zu erhalten.
Bilder: Rena Schild / Shutterstock.com