Skip links
Stressabbau

Stressball: Ich quetsch mir meinen Stress weg

Haben Sie nicht auch manchmal den Wunsch, etwas zu drücken und quetschen und einfach mal die Sau rauszulassen? Dachte ich mir’s doch. Doch wie? Ist es Wut, dann ist es heute einfach verpönt, sie an Mensch und Tier auszulassen. Ist es Stress, dann bringt lautes im Büro rumbrüllen zwar kurzzeitig Entspannung bevor der Ärger so richtig los geht.

Ein Stressball muss her und dann wird gequetscht, notfalls vor dem Monitor oder unter dem Tisch. Doch gibt es mehr als nur Placebo Wirkung?


Wir haben eine ganze Serie zum Thema Stress und Stressbewältigung gemacht. Artikel über: Was ist Stress? Wie wirkt er sich auch mich aus? Was kann ich dagegen tun? Was hilft mir? von Progressiver Muskelentspannung, Binaurale Beats, Achtsamkeitstraining und Meditation bis zu Ätherischen Ölen und Malen als Stresstherapie findest Du hier.


Wer hat’s erfunden?

Die alten Chinesen waren es. Die Legende sagt, dass der ursprüngliche Stressball von vor ein paar Tausend Jahren vorweggenommen wurde, als chinesische Soldaten Walnüsse in ihre Handflächen zerdrückten, um die Konzentration unter Stress aufrecht zu erhalten. Haben Sie schon mal Walnüsse mit der Hand geknackt? Ich schon und ich kann sagen: Aua.

Irgendwann entwickelte sich der Walnussprozess und die Ming-Dynastie ersetzte ihn durch zwei kleine hohle Eisenkugeln, die Baoding-Kugeln, die in der Handfläche rotiert werden, um die Meridiane zu aktivieren und die Gesundheit zu verbessern.

Doch manchen Zeitgenossen waren die Baodings nicht krass genug. Der schwammige, einzigartige Ball, den wir kennen, stammt aus den 80er Jahren, als der Fernsehautor Alex Carswell einen schlechten Moment im Büro hatte. Gestresst wegen eines Anrufs warf er seinen Stift auf ein gerahmtes Bild seiner Mutter und merkte, dass er sich durch die Aktion besser fühlte, ließ ihn aber mit einem Haufen Glasscherben zurück, die er aufräumen musste. Er wäre wohl bis 2020 entspannt gewesen, hätte er ein Foto der Schwiegermutter getroffen.

Also schuf er stattdessen den ersten offiziellen Schaumstoff-Stressball, der gegen eine Wand geworfen werden sollte und dabei das Geräusch von zerbrechendem Glas abgab. Wie abgefahren. Doch zur Schonung von Wänden und Nerven wurde der Quetschball erfunden.  

Stressbälle
Hier bei Amazon*

Wie funktionieren Anti-Stressbälle?

Okay, Stressbälle werden nicht all deinen Stress absorbieren, aber sie können ein wenig helfen. Wenn wir akuten Stress erleben, wie z.B. eine drohende Deadline, im Stau stecken bleiben oder eine schwere Entscheidung treffen zu müssen, gerät unser Körper in einen Kampf oder Fluchtreaktion oder einer akute Stressreaktion.

Während dieses Prozesses fließt mehr Energie durch den Körper, da Stresshormone freigesetzt werden. Dies führt zu erhöhter Herzfrequenz, stärkeren Herzmuskelkontraktionen, mehr Durchblutung der großen Muskeln und des Herzens und geschärften Sinnen.

Gleichzeitig verkrampfen unsere Muskeln, wenn wir Stress ausgesetzt sind, und bereiten sich so darauf vor, uns vor Schmerzen oder Verletzungen zu schützen.

Diese Reaktion erzeugt aufgestaute Energie und Anspannung, die oft nirgendwo hingehen können. Stressbälle wirken zu einem großen Teil, indem sie ein leichtes Lösen dieser angestauten Energie und Spannung ermöglichen.

Technisch ausgedrückt, wird der Prozess, bei dem Stressbälle helfen, Stress abzubauen, progressive Muskelentspannung genannt, und Untersuchungen zeigen, dass es funktioniert.

Aber das ist nicht alles; Stressbälle haben auch noch andere Vorteile. Es gibt aber heute eine große Anzahl von Anti-Stressgadgets. Diese haben wir uns in einem anderen Artikel noch näher angesehen.

Vorteile des Stressballs

Wenn du noch unentschlossen oder skeptisch bist, ob Stressbälle funktionieren oder nicht, hier sind einige Vorteile, die dir entgehen.

1. Stressbälle können Ängste und Schmerzen reduzieren

Angst und Stress sind ziemlich gut verwandt, also macht es Sinn, dass Stressbälle in der Lage sind, Angst zu reduzieren, aber ich war ziemlich überrascht zu erfahren, dass das Zusammendrücken eines kleinen Schaumstoffballs auch helfen kann, Schmerzen zu reduzieren.

In einer Studie über Methoden zur Reduzierung von Schmerzen und Angst bei Operationspatienten haben Forscher herausgefunden, dass das Zusammendrücken eines Stressballs die Angst um 18 % und den Schmerz um 22 % reduziert. 

2. Stressbälle können die Kreativität steigern

Die linke (logistische) und die rechte (kreative) Seite des Gehirns kontrollieren verschiedene Funktionen, und die linke Seite des Gehirns kontrolliert die rechte Seite des Körpers und umgekehrt. Aber was wir mit unserem Körper tun, kann sich auch darauf auswirken, wie unser Gehirn funktioniert.

Ausgehend von diesem Konzept waren Psychologieforscher daran interessiert, den Zusammenhang zwischen Muskelkontraktionen und Kreativität zu testen.

Sie ließen die Teilnehmer einen kreativen Problemlösungstest machen, während sie entweder einen Ball in der rechten Hand, einen Ball in der linken Hand oder gar keinen Ball drücken.

Die Teilnehmer, die einen Ball in der linken Hand drückten, lösten und erhöhten die neurale Aktivität im Frontallappen der gegenüberliegenden (rechten) Hirnhälfte aus, die für die Kreativität verantwortlich ist. Diese Teilnehmer hatten beim Test zum kreativen Denken signifikant höhere Punktzahlen als andere Teilnehmer.

3. Stressbälle können das Gedächtnis verbessern

Indem sie sich an dasselbe Konzept von oben hielten, wollten die Forscher die Verbindung des Kugelquetschens mit dem Gedächtnis testen.

Sie fanden heraus, dass das Zusammendrücken der Hände das Gedächtnis verbessern kann, wenn es richtig gemacht wird.

In der Studie erzielten Teilnehmer, die beim Hören einer Wortliste einen Ball in die rechte Hand (Aktivierung der linken Gehirnhälfte) und dann in die linke Hand (Aktivierung der rechten Gehirnhälfte) drückten, bevor sie die gehörten Wörter aufschrieben, bei einem Gedächtnistest die besten Ergebnisse.

Diese Ergebnisse waren besser als Teilnehmer, die einen Ball in einer anderen Reihenfolge drückten, und diejenigen, die überhaupt keinen Ball drückten.

Denkt einfach daran, wenn ihr Linkshänder seid, sollte diese Reihenfolge umgekehrt sein!

Stress Tool
Hier bei Amazon*

4. Stressbälle können die Konzentration verbessern

Weißt du noch, als du jünger warst und zappelte, und man dir sagte, du sollst „still sitzen“? Oder vielleicht ist es etwas, das auch heute noch passiert, wenn du unbewusst mit dem Stift klickst oder mit dem Bein zitterst?

Nun, die Forscher beginnen zu lernen, dass dieses Zappeln die Produktivität und Konzentration am Arbeitsplatz steigern kann.

Forscher der UC Davis haben auch herausgefunden, dass das Zappeln bei ADHS-Schülern die Leistung in der Schule verbessern kann. Sie ermutigen die Lehrer, das Zappeln im Klassenzimmer auf eine Art und Weise zuzulassen, die andere Schüler nicht stört (Hinweis, Hinweis – Stressbälle).

Diese Studien über das Zappeln sind zwar nicht spezifisch für die Verwendung von Stressbällen, aber andere Untersuchungen zeigen, dass Stressbälle die Konzentration von Schülern der 6.

In der Studie trugen Stressbälle dazu bei, die Häufigkeit der Ablenkung zu verringern, die Schreibfähigkeiten zu verbessern und bei den Lernenden das Gefühl zu hinterlassen, dass sich ihre Einstellung, Aufmerksamkeit, Schreibfähigkeiten und die Interaktion mit Gleichaltrigen durch den Einsatz von Stressbällen verbessert haben.

5. Stressbälle können den Blutdruck senken

Der plötzliche Anstieg des Blutdrucks, den du bei akutem Stress erlebst, soll dir helfen, aber im Laufe der Zeit können Stress und andere Faktoren zu allgemeinem Bluthochdruck führen, der viele Gesundheitsbedrohungen verursachen kann.

Untersuchungen zeigen, dass Handgriffübungen (langsames Zusammendrücken und Loslassen eines kleinen Gummi- oder Schaumstoffballs in der Handfläche) zu einer klinisch signifikanten Senkung des Blutdrucks führen können.

6. Stressbälle können Meridiane wiederherstellen und Energie ausgleichen

In der chinesischen Medizin sind die Meridiane unsichtbare Energiebahnen, die durch unseren Körper verlaufen und an unseren Füßen oder Händen enden.

Wenn diese Meridiane aktiviert sind, wird der Energiefluss durch den Körper ausgeglichen, was viele Beschwerden lindert und zahlreiche gesundheitliche Vorteile bringt.

Während die chinesische Medizin und andere alte Kulturen die Existenz von Meridianen seit Tausenden von Jahren verstanden haben, beginnt die moderne Wissenschaft das Konzept zu unterstützen, indem sie diese Energiebahnen als das primäre Gefäßsystem bezeichnet.

Wenn wir zum Ursprung des Stressballs zurückgehen, waren die Vorteile der Baoding-Bälle auf die Aktivierung der Meridiane in den Händen zurückzuführen. Theoretisch kann ein Stressball also ein ähnliches Aktivierungspotential haben, obwohl er weniger effektiv sein wird als andere Methoden wie Akupressur und Akupunktur.

Bereit, etwas Stress wegzuquetschen?

Okay, ein Stressball wird also nicht alle deine stressbedingten Probleme lösen, aber in Kombination mit anderen Methoden zum Stressabbau kann er helfen. Andere Gadgets, die Stress reduzieren können, wie Miniatur Zen Garten, Infinity cubes, Fingermassage-Ringe und andere findest Du in diesem Artikel hier.

Was ist deine Lieblingsform des Stressabbaus, die jederzeit und überall einfach zu machen ist?


*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekommen wir ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Damit finanzieren wir die Butterseite. Dir entstehen dabei keine Kosten. Vielen Dank, dass du es damit uns ermöglichst, die Butterseite zu erhalten.

Kekse! Du willst sie doch auch... Wir brauchen Cookies, damit die Seite gut funktioniert...